Emerenz. Der Podcast

Willkommen beim Podcast von Emerenz, dem Magazin für konstruktiven Journalismus in Niederbayern! In unseren Podcast sprechen wir mit Menschen aus Passau und aus ganz Niederbayern, die tatkräftig anpacken und sich gesellschaftlich engagieren. Gemeinsam suchen wir Antworten auf die Frage: Wie machen wir Passau, Niederbayern, die Welt ein Stückchen besser?

Emerenz. Der Podcast

Neueste Episoden

Landwirtschaft mal anders. Episode 18 mit Claudia Haspelhuber

Landwirtschaft mal anders. Episode 18 mit Claudia Haspelhuber

45m 28s

Als Claudia Haspelhuber den elterlichen Reisner-Hof in der Gemeinde Kirchham im Landkreis Passau übernahm, hatte sie ein Ziel: den Betrieb zukunftsfähig zu machen. Heute ernährt der Hof nicht nur die Familie von Claudia Haspelhuber und ihrem Mann Stephan Mendler, sondern versorgt mit der Solawi „Allerlei“ noch 90 weitere Personen und Familien mit frischem Bio-Gemüse.

Ein Herzensprojekt in Ghana. Episode 17 mit Dr. Stefanie Wehner

Ein Herzensprojekt in Ghana. Episode 17 mit Dr. Stefanie Wehner

49m 38s

Dr. Stefanie Wehner ist Geografin und arbeitet an der Universität Passau. Während eines For-schungsprojekts in Ghana suchte Dr. Stefanie Wehner die Möglichkeit, wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen. Sie gründete den Verein Care4Her e.V., der jungen Frauen aus dem Norden Ghanas eine sichere berufliche Zukunft ermöglicht: Stipendien finanzieren ihre Ausbildung im Gesundheitswesen.

Tierschutz macht süchtig. Episode 16 mit Heike Stöger

Tierschutz macht süchtig. Episode 16 mit Heike Stöger

46m 39s

Wenn Geschäftsleiterin Heike Stöger die Zahlen und Fakten zum Tierheim in Plattling aufzählt, dann versteht man schnell, was das Team aus Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen leistet: Um die 1200 Tier – Hunde, Katzen, Kleintiere wie Kaninchen – sind im Jahr zu versorgen, rund 500.000 Euro werden dafür benötigt. Ein Teil davon muss aus Spenden finanziert werden, denn es sind nicht nur 14 Mitarbeitende zu bezahlen, sondern die Tiere benötigen Futter und müssen fast immer tierärztlich behandelt werden. Ganz abgesehen davon: Ohne die rund 50 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer wäre es gar nicht möglich, alle Tiere so gut zu betreuen, wie es...

Zwischen Paragrafen und Schicksalen. Episode 15 mit Bastian

Zwischen Paragrafen und Schicksalen. Episode 15 mit Bastian

41m 56s

Wer sich mit Migration und Asylrecht auseinandersetzen muss, steht oft vor komplizierten Gesetzen und schwer verständlichen Behördenbriefen. In der Refugee Law Clinic unterstützen engagierte Jura-Studierende Geflüchtete – und sammeln dabei wertvolle Praxiserfahrung. Unser Interviewpartner Bastian gibt einen Einblick in den Ehrenamts-Alltag.