Landwirtschaft mal anders. Episode 18 mit Claudia Haspelhuber
Shownotes
„Learning by doing“ ist das Motto, mit dem sich Claudia Haspelhuber und ihr Mann Herausforderungen stellen. 2015 übernahmen sie den ehemals konventionell bewirtschafteten Hof, stellten auf Bioland-Richtlinien um und starteten 2020 die Solawi „Allerlei“. Heute können Claudia Haspelhuber und Stephan Mendler sich sicher sein: Die solidarische Landwirtschaft, kurz Solawi, ist die richtige Nische für den Reisner-Hof. 90 Mitglieder holen wöchentlich auf dem Reisner-Hof ihr frisches Gemüse – direkt, transparent und außerhalb des anonymen Markts. Die Nähe zu den Mitgliedern beschert den Quereinsteigern Claudia und Stephan mehr Wertschätzung, als es Landwirte heutzutage gewohnt sind. Das solidarische Prinzip verteilt die Verantwortung auf viele Schultern und sichert so das Einkommen des Hofes.
Wie sie und ihr Mann das für sie perfekte Solawi-Modell gefunden haben, erzählt Claudia Haspelhuber unserem Host Hendrik Schwartz in Emerenz. Der Podcast. Außerdem erklärt die Landwirtin in dieser Podcast-Folge, wie sich mit dem Marktgarten-Prinzip auf kleiner Fläche optimale Gemüseerträge erzielen lassen und welche Gedanken sie sich schon jetzt um das Thema Hofnachfolge macht.
Links:
Den Reisner-Hof findet man im Internet unter https://reisner-hof.de/. Auf Instgram ist der Hof zu finden unter https://www.instagram.com/allerlei_reisnerhof/.
Allgemeine Informationen über Solawis findest du beim Netzwerk Solidarische Landwirtschaft unter https://www.solidarische-landwirtschaft.org/startseite/.
In Folge 3 von Emerenz. Der Podcast spricht auch Bernhard Senkmüller, Genussbotschafter für Niederbayern, darüber, wie sich Landwirtschaft und Verbraucher:innen wieder mehr annähern können. Außerdem macht es richtig Lust auf frisches Gemüse, wenn Bernhard über Essen und Genuss spricht. Wenn du Folge 3 noch nicht kennst, ist sie die perfekte Ergänzung zu dieser Podcast-Episode. Hör Sie unter https://emerenz-magazin.de/2024/02/11/aufs-wesentliche-konzentrieren-episode-3-mit-bernhard-senkmueller/ oder auf der Podcast-Plattform deiner Wahl!
Emerenz. Das Magazin für konstruktiven Journalismus in Niederbayern
Redaktion: Karin Polz, Hendrik Schwartz Sprecher/Host: Hendrik Schwartz Schnitt und Technik: Hendrik Schwartz
Emerenz im Internet: http://emerenz-magazin.de/
Emerenz auf Instagram: https://www.instagram.com/emere.nz/
Emerenz auf Facebook: https://www.facebook.com/EmerenzMagazin/
Wie findest du den Podcast? Du hast Ideen für Interviewpartner:innen? Schreib uns gerne eine E-Mail an podcast@emerenz-magazin.de.
Jetzt für den Newsletter von Emerenz eintragen und keine Folge mehr verpassen: http://emerenz-magazin.de/
Neuer Kommentar